Zutaten für 1 Weckglas
100 g frische Bärlauchblätter
50 g geschälte Bio Mandeln
150 ml Bio Olivenoel, und Olivenoel um das Glas auzufüllen
25 g Parmesan
1/2 Teeloeffel Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Mandeln in einer Pfanne farblos anroesten und auskühlen lassen. Alle Zutaten sollten gekühlt sein ebenso die Küchenmaschine. Wenn die Zutaten zu warm sind, färbt sich das Pesto in ein unansehnliches braun. Nun die Blätter mit Bio Mandeln, Bio Olivenöl und Parmesan in der Maschine pürieren. Zum Abschluss abschmecken und in das Glas füllen. Das Glas mit dem extra Olivenöl auffüllen und luftdicht verschliessen. So hält sich das Pesto ein paar Monate im Kühlschrank. Nach dem Gebrauch immer wieder mit Oel auffüllen.
Das Pesto passt hervorragend zu Pasta, oder auch zu Fisch.
Ebenso hervorragend für Vegetarische Gerichte
Das ist mal ein guter Post, besten Dank. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Generell finde ich die Seite leicht zu verstehen und bequem zu lesen.
Göttlich lecker!!! Wir machen das jedes Jahr.
Liebe Grüße
Claudia
1-2-3 Erneuerbare Energien machen frei!
Vielen Dank
Göttlich ist das richtige Wort. Genuss pur.