Zutaten für 5 Gläser
500 g grüne Walnüsse
500 g Bio Zucker
500 ml Wasser
1/2 Bio Orange
1 Vanilleschote
2 Gewürznelken
1/2 Zimtstange
2 Sternanis
1 Pimentkorn
2 frische Lorbeerblätter
Zubereitung
Erntezeit.
Genau jetzt zwischen Mai und Juni, ernte ich grüne Walnüsse. Das heisst die noch unreifen Walnüsse. Nachdem ich sie gepflückt habe, steche ich jede einzelne Walnuss mit einer Nadel mehrmals ein.
Mein Tip, dabei Handschuhe tragen. Ansonsten färben sich die Hände schwarz.
Nun lege ich sie für 14 Tage in Wasser und wechsele das Wasser täglich. Natürlich ist es zeitaufwändig, aber die Mühe ist es wert.
Nach dem 14tägigen wässern, koche ich die Walnüsse für 25 Minuten in leicht gesalzenes Wasser. Dabei färben sich die Walnüsse schwarz.
Die Walnüsse nun unter fliessenden Wasser mehrmals abspülen. Die Gerbstoffe werden nun herausgewaschen.
Der nächste Schritt ist die Herstellung des Sirups.
Dafür koche ich den Bio Zucker, mit dem Wasser bis er Blasen bildet. Jetzt gebe ich Vanilleschote, Nelke, Zimt, Sternanis, Pimentkorn, frische Lorbeerblätter und Orangenschale in den Sirup und koche diesen auf 3/4 seiner Menge ein.
Nun die schwarzen Walnüsse in den Sirup geben und Amaretto hinzufügen. Kurz aufkochen und in sterile Gläser füllen.
Ich empfehle die schwarzen Walnüsse für 4 Monate ziehen zu lassen.
Sie schmecken hervorragend zu Wildgerichten, Käse oder auch als Dessert.